Naoka Aoki wurde in Japan geboren und begann im Alter von drei Jahren mit dem Geigenspiel. Ihr Studium absolvierte sie bei Prof. Mayumi Fujikawa an der Royal Academy of Music in London und am Royal College of Music. Im Anschluss setzte sie ihre Studien bei Prof. Ana Chumachenco an der Hochschule für Musik und Theater München fort.

In Japan erhielt sie zahlreiche Preise, darunter ein Sonderdiplom des Tschaikowsky-Wettbewerbs für junge Musiker*innen und den ersten Preis sowie drei Sonderpreise beim 78. Musikwettbewerb. Sie erhielt den zweiten Preis beim Long-Thibaud-Crespin-Wettbewerb, einen Sonderpreis des Prinzen Albert von Monaco und gewann den zweiten Preis beim 4. China International Violin Competition (Qingdao).

Als Solistin spielte sie mit zahlreichen Orchestern, u.a. dem NHK Symphony Orchestra, dem Orchestra Ensemble Kanazawa, dem Tokyo Symphony Orchestra, dem Tokyo Philharmonic Orchestra, dem Kanagawa Philharmonic Orchestra und dem Osaka Philharmonic Orchestra. Als Kammermusikerin trat sie u.a. in der Wigmore Hall, der Royal Albert Hall, der Cadogan Hall, der Birmingham Town Hall und beim Chipping Campden Festival auf.

Seit 2022 ist sie erste Konzertmeisterin der Münchner Philharmoniker.


KünstlerInnen

Schumann Quartett

Streichquartett

Linus Roth

Violine

Wolfgang Emanuel Schmidt

Violoncello

Julian Steckel

Violoncello

Sharon Kam

Klarinette

Naoka Aoki

Violine

Airi Suzuki

Violine

Jano Lisboa

Viola

Wen-Sinn Yang

Violoncello

Boris Kusnezow

Klavier