Das Programm des zweiten Konzertabends verspricht eine emotionale Achterbahnfahrt: Der Geiger Linus Roth, der Cellist Wolfgang Emanuel Schmidt und der Pianist Boris Kusnezow eröffnen den Abend mit dem schwungvollen „Zigeunertrio“ von Joseph Haydn.

Als Kontrast folgt das elegisch klagende Trio von Sergej Rachmaninoff – ein Werk voller tiefer Emotion und schmerzvoller Ausbrüche. Nach zwei ausdrucksstarken Duowerken von Weinberg und Schumann endet das Konzert mit Felix Mendelssohn-Bartholdys erstem Klaviertrio – einem Juwel der Romantik mit virtuoser Brillanz und bewegender Melodik.

Linus Roth Violine
Wolfgang Emanuel Schmidt Violoncello
Boris Kusnezow Klavier
12.11.2025 | 19:30 Uhr – Konzert mit Künstlergespräch

Programm

Joseph Haydn (1732–1809)
Klaviertrio G-Dur, Hob XV:25 „Zigeunertrio“

Sergej Rachmaninoff (1873–1943)
Trio élégiaque Nr. 1 g-Moll

— Pause —

Mieczysław Weinberg (1919–1996)
Rhapsodie über moldawische Themen für Violine und Klavier

Robert Schumann (1810–1856)
Fantasiestücke für Violoncello und Klavier, Op. 73

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847)
Klaviertrio Nr. 1 d-Moll, Op. 49

Ticketpreise

Tickets zu 35 € / 25 €, ermäßigt 10€

Tickets kaufen

Abonnements für 5 Konzerte
beim Kulturverein Bückeburg, TEL: 05722-3610
oder über das Kontaktformular

Kontaktformular

08.10.2025, 19:30 Uhr
Schloss Bückeburg, Festsaal

Schumann Quartett

12.11.2025, 19:30 Uhr
Schloss Bückeburg, Festsaal

Linus Roth, Violine
Wolfgang Emanuel Schmidt, Violoncello
Boris Kusnezow, Klavier

11.02.2026, 19:30 Uhr
Schloss Bückeburg, Festsaal

Julian Steckel, Violoncello

22.04.2026, 19:30 Uhr
Schloss Bückeburg, Festsaal

Sharon Kam, Klarinette

17.06.2026, 19:30 Uhr
Schloss Bückeburg, Festsaal

Naoka Aoki und Airi Suzuki, Violine
Jano Lisboa, Viola
Wen-Sinn Yang, Violoncello
Boris Kusnezow, Klavier