Zum Saisonabschluss stehen gleich zwei Perlen der romantischen Kammermusik auf dem Programm der Schlosskonzerte: Die Klavierquintette von Robert Schumann und Antonín Dvořák zählen zu den eindrucksvollsten und beliebtesten Werken des 19. Jahrhunderts – voller lyrischer Kraft, rhythmischem Schwung und musikalischer Tiefe.

Eröffnet wird der Abend mit einem stillen Gedenken: Die kürzlich verstorbene Komponistin Sofia Gubaidulina widmete ihre „Reflexionen über das Thema B-A-C-H“ dem musikalischen Vermächtnis Johann Sebastian Bachs. Eine klanglich dichte, spirituelle Einstimmung auf einen festlichen Abschluss der Saison.

Naoka Aoki Violine
Airi Suzuki Violine
Jano Lisboa Viola
Wen-Sinn Yang Violoncello
Boris Kusnezow Klavier
17.06.2026 | 19:30 Uhr – Konzert mit Künstlergespräch

Programm

Sofia Gubaidulina (1931–2025)
Reflexionen über das Thema B-A-C-H

Robert Schumann (1810–1856)
Klavierquintett Es-Dur, Op. 44

— Pause —

Antonín Dvořák (1841–1904)
Klavierquintett A-Dur, Op. 81

Ticketpreise

Tickets zu 35 € / 25 €, ermäßigt 10€

Tickets kaufen

Abonnements für 5 Konzerte
beim Kulturverein Bückeburg, TEL: 05722-3610
oder über das Kontaktformular

Kontaktformular

08.10.2025, 19:30 Uhr
Schloss Bückeburg, Festsaal

Schumann Quartett

12.11.2025, 19:30 Uhr
Schloss Bückeburg, Festsaal

Linus Roth, Violine
Wolfgang Emanuel Schmidt, Violoncello
Boris Kusnezow, Klavier

11.02.2026, 19:30 Uhr
Schloss Bückeburg, Festsaal

Julian Steckel, Violoncello

22.04.2026, 19:30 Uhr
Schloss Bückeburg, Festsaal

Sharon Kam, Klarinette

17.06.2026, 19:30 Uhr
Schloss Bückeburg, Festsaal

Naoka Aoki und Airi Suzuki, Violine
Jano Lisboa, Viola
Wen-Sinn Yang, Violoncello
Boris Kusnezow, Klavier